top of page

COOKIE-RICHTLINIE

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Dateien, die auf das Gerät heruntergeladen werden, wenn Nutzer auf unsere Website zugreifen. Sie ermöglichen es uns, das Gerät des Nutzers zu erkennen und bestimmte Informationen zu speichern, um die Nutzererfahrung zu verbessern.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites, die Sie besuchen, auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden. Sie werden häufig verwendet, um Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu arbeiten sowie um den Betreibern der Website Informationen zur Verfügung zu stellen.

Wie wir Cookies verwenden

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und die Website effizienter zu machen. Cookies ermöglichen es uns, Informationen über Ihre Nutzung unserer Website zu sammeln und zu speichern, damit wir Ihnen eine personalisierte Erfahrung bieten können. Die von uns verwendeten Cookies sind sicher und enthalten keine sensiblen Informationen wie Ihre Adresse, Telefonnummer oder Kreditkartendetails.

Arten von Cookies, die wir verwenden

  1. Unbedingt erforderliche Cookies: Diese Cookies sind notwendig, damit Sie sich auf der Website bewegen und deren Funktionen nutzen können. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienstleistungen, wie das Speichern Ihrer Anmeldung, nicht bereitgestellt werden.

  2. Leistungs-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, z.B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und ob sie Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Besucher identifizieren. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Sie werden nur verwendet, um die Funktionsweise unserer Website zu verbessern.

  3. Funktionalitäts-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an die von Ihnen getroffenen Entscheidungen zu erinnern (wie z.B. Ihren Benutzernamen, die Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und erweiterte, persönlichere Funktionen anzubieten. Diese Cookies können auch verwendet werden, um Änderungen zu speichern, die Sie an Textgröße, Schriftarten und anderen anpassbaren Teilen von Webseiten vorgenommen haben. Sie können auch verwendet werden, um von Ihnen angeforderte Dienste bereitzustellen, wie das Ansehen eines Videos oder das Kommentieren eines Blogs. Die Informationen, die diese Cookies sammeln, können anonymisiert werden und sie können Ihre Browsing-Aktivitäten auf anderen Websites nicht verfolgen.

  4. Werbe-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie und Ihre Interessen relevanter ist. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Male zu begrenzen, die Sie eine Werbung sehen, sowie um die Wirksamkeit der Werbekampagne zu messen. Sie werden mit unserer Erlaubnis von Werbenetzwerken gesetzt. Sie erinnern sich daran, dass Sie eine Website besucht haben, und diese Information wird an andere Organisationen wie Werbetreibende weitergegeben. Häufig werden Targeting- oder Werbe-Cookies mit Website-Funktionalitäten verknüpft, die von der anderen Organisation bereitgestellt werden.

Verwaltung und Deaktivierung von Cookies

Sie können Cookies nach Belieben verwalten und/oder löschen. Sie können alle Cookies, die bereits auf Ihrem Gerät gespeichert sind, löschen und die meisten Browser so einstellen, dass sie keine Cookies akzeptieren. Wenn Sie dies tun, müssen Sie möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch unserer Website manuell anpassen, und einige Dienste und Funktionen funktionieren möglicherweise nicht.

Anleitung zur Cookie-Verwaltung in gängigen Browsern:

  • Google Chrome: Öffnen Sie Chrome, klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke und wählen Sie "Einstellungen". Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf "Erweitert", dann unter "Datenschutz und Sicherheit" auf "Inhaltseinstellungen" und schließlich auf "Cookies". Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

  • Mozilla Firefox: Öffnen Sie Firefox, klicken Sie auf die drei Linien in der oberen rechten Ecke und wählen Sie "Einstellungen". Gehen Sie zum Abschnitt "Datenschutz & Sicherheit" und unter "Cookies und Website-Daten" können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

  • Microsoft Edge: Öffnen Sie Edge, klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke und wählen Sie "Einstellungen". Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf "Erweiterte Einstellungen anzeigen", dann unter "Datenschutz und Dienste" auf "Cookies" und wählen Sie die gewünschten Einstellungen aus.

  • Safari: Öffnen Sie Safari, klicken Sie auf "Safari" in der oberen linken Ecke und wählen Sie "Einstellungen". Gehen Sie zum Abschnitt "Datenschutz" und unter "Cookies und Website-Daten" können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie mit den aktuellen Bestimmungen vertraut sind.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

bottom of page